Freiheit im Denken - Tipps zum glücklich sein
Wo beginnt Freiheit? Wo endet sie? Für mich beginnt die Freiheit in uns selbst. In unserem Denken. In unserem Fühlen. Häufig merken wir nicht, dass wir eingesperrt sind. Eingesperrt in einem Käfig aus Erziehung, gesellschaftlichen Konventionen und Etiketten. Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: "Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der irrtümlich glaubt, frei zu sein."
Wenn wir das tatsächlich Denken, werden wir keinen |
Wir nehmen den wiederkehrenden Schmerz als gegeben hin und hinterfragen nicht, was uns tagtäglich passiert. |
Wir schlüpfen immer wieder in die Opferrolle und geben die Macht ab. |
Wir werden fremdbestimmt. Aus solch einer Perspektive mag das Leben als nicht lebenswert erscheinen. Nichts könnte weiter von der Wirklichkeit entfernt sein. Glauben Sie mir. |
Das Leben meistern - Mein Bestes geben
Was hier notwendig ist, ist ein Wechsel unserer Perspektive, um die Sicht auf die Dinge zu verändern. Das "Wie" zu verändern und eine Situation anders, als gewohnt, anzugehen. Bestehende Muster zu durchbrechen. Wie kann das konkret angestoßen werden? Wie können wir glücklich werden? Durch schlichte Tipps zum glücklich sein, erreichen wir nur einen Teil des Ziels. Durch noch etwas anderes kommen wir endgültig an:
Durch kontinuierliches Lernen
Wenn wir bewusst die Entscheidung treffen, jeden Tag aktiv zu lernen, werden wir mit der Zeit so vielen Informationen, Meinungen, Anschauungen, Vorgehensweisen, etc. über den Weg laufen, dass wir ganz automatisch mit den Details, die am besten zu uns passen, in Resonanz gehen und das Leben durch deren Anwendung meistern.
dass wir auf etwas zugehen
und proaktiv sind.
Ob dies nun Menschen, Bücher, interessante Dokumentation, Workshops, Seminare, Telefonate oder andere Dinge sind, ist zunächst einmal unerheblich. Jede Situation birgt das Potenzial in sich, mir einen Aspekt zu offenbaren, der mein Leben verändern kann. Keine Zeit zu haben ist nur eine Ausrede. Jeder Mensch hat an einem Tag genau gleich viel Zeit. Mangelnde Zeit resultiert aus mangelnden Prioritäten. Jeder Mensch, der etwas anderes behauptet, flüchtet sich in Ausreden und in die Opferrolle.
Hier möchte ich meinen Beitrag leisten. Ich habe in den vergangenen Jahren so viele tolle Bücher, Aufsätze, Interviews, Studien, Fachartikel und anderweitige Publikationen genießen dürfen. Für das daraus mir zugeflossene Wissen bin ich zutiefst dankbar. Das zieht auch die Verantwortung mit sich, dieses Wissen zu teilen und es konstruktiv für unser Gemeinwohl einzusetzen, damit auch andere Menschen das Leben meistern und glücklich werden können.
- Wissen soll jedem zugänglich gemacht werden.
- Wissen ist kein Privileg, sondern eine Natürlichkeit.
Dieser Gedanke kann sehr kraftvoll sein und uns jede Menge Energie und Motivation bescheren. Ich habe mein Bestes gegeben, um diese Energie und mein Wissen in ein Buch zu kanalisieren, welches Ihnen genau dabei helfen soll, Ihre Perspektive zu verändern. Ich beschreibe allerdings nur meine eigene Sicht der Dinge, basierend auf meinen Erfahrungen. Ich hoffe, dass Sie davon profitieren können. Dass Ihnen dadurch einige schmerzhafte Situationen erspart bleiben, Sie schneller auf Erfolgskurs kommen und Sie dies Ihrer persönlichen Freiheit einen riesen Schritt näher bringt. Unendlich viele Wege werden Ihnen hiermit eröffnet. Das Buch können Sie hier bestellen:
Natürlich finden Sie das Buch auch in vielen anderen Online-Buchhandlungen wie Amazon, Thalia & Co. Auch Ihr örtlicher Buchhandel kann das Buch für Sie mit Angabe der ISBN bestellen.